Gründach-Projekte 
in 
Österreich 

Erstes „Active Retention System“ in Feldbach

Erstes „Active Retention System“ in Feldbach

Feldbach wird mit seinem kürzlich errichteten Ressourcenpark des Abfallwirtschaftsverbandes zum Vorreiter rund um die Problematik der Klimakrise und der Flächenversiegelung. Grund dafür ist das 1600m2 große Dach des Gebäudes. Es handelt sich dabei nämlich um ein Gründach mit "Active Retention System", das aktiv vor Hochwasser schützt und das angesammelte Wasser verzögert wieder abgeben kann.

Weil 
jeder 
m2 
Grünfläche 
zählt 

noch mehr Gründach-Projekte

Grüne Wartehäuschen in Wien: Stadt wird gründer

Grüne Wartehäuschen in Wien: Stadt wird gründer

Wien geht einen grünen Schritt weiter: Neue Wartehäuschen mit begrünten Dächern bieten nicht nur Wetterschutz, sondern tragen auch zur Luftverbesserung bei. Diese kleinen Oasen in der Stadt bieten Platz für Insekten und Vögel und machen das Warten angenehmer. Ein Projekt, das zeigt, wie öffentliche Infrastruktur die Lebensqualität erhöhen kann.

Gründach auf einem Kuhstall: Nachhaltigkeit auf dem Land

Gründach auf einem Kuhstall: Nachhaltigkeit auf dem Land

Ein Gründach auf einem Kuhstall in der Steiermark spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch für ein besseres Regenwassermanagement. Das Gründach speichert Regenwasser und gibt es langsam ab, was die Abwassersysteme entlastet. So wird nachhaltige Landwirtschaft praktisch und effektiv umgesetzt.

Förderungen 

Du willst mehr Informationen?

Dann schreib uns einfach und wir unterstützen dich.

Bitte geben Sie ihren Vornamen ein
Bitte geben Sie ihren Nachnamen ein
Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein
Bitte geben Sie eine valide Telefonnummer ein
Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein
Bitte nennen Sie uns Ihr Anliegen
Bitte wählen Sie Ihre beforzugte Kontaktmöglichkeit
Bitte akzeptieren sie die Datenschutzerklärung um fortzufahren